Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 10 Ideen zur Organisation des Innenraums eines Kinderkleiderschranks

10 Ideen zur Organisation des Innenraums eines Kinderkleiderschranks

10 Ideen zur Organisation des Innenraums eines Kinderkleiderschranks

Bringe Ordnung in deinen Kleiderschrank!

Ein unordentlicher Kleiderschrank, vollgestopft mit ungenutzter Kleidung, gehört der Vergangenheit an. Mit unseren 10 cleveren Tipps kannst du deinen Schrank effizient und funktional organisieren. Beginne noch heute und schaffe Platz für die neue Saison!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Organisation deines Schranks

1. Alles ausräumen

Beginne damit, deinen Schrank komplett leer zu räumen. Nur so bekommst du einen Überblick über alles, was du besitzt. Oft findet man dabei längst vergessene Kleidungsstücke, die längst nicht mehr in Gebrauch sind.

2. Aussortieren: Was bleibt, was geht?

Sei ehrlich zu dir selbst! Behalte nur die Kleidung, die dir wirklich gefällt, passt und die du regelmäßig trägst. Kleidung, die nicht mehr deinem Stil entspricht oder beschädigt ist, kann gespendet oder entsorgt werden.

3. Nach Kategorien ordnen

Sortiere die Kleidung nach Kategorien wie Freizeitkleidung, Arbeitskleidung, Sportbekleidung oder festliche Outfits. Das erleichtert die Suche und spart morgens Zeit.

4. Häufig genutzte Kleidung griffbereit platzieren

Platziere die Kleidung, die du regelmäßig trägst, in leicht zugänglichen Bereichen. Seltener genutzte Teile können auf höheren Ablagen oder weiter hinten im Schrank verstaut werden.

5. Vertikal falten

Marie Kondo lässt grüßen! Das vertikale Falten spart nicht nur Platz, sondern ermöglicht auch einen besseren Überblick. Kleidungsstücke sollten stabil stehen können, wenn sie richtig gefaltet sind.

6. Die richtige Ausstattung: Regale, Kleiderstangen und Schubladen

Kombiniere verschiedene Schrankelemente je nach Art deiner Kleidung. Regale eignen sich für gefaltete Kleidung, Stangen für Hemden und Kleider, und Schubladen sind ideal für kleine Accessoires.

7. Schubladen mit Trennern versehen

Verwende Trenner in Schubladen, um Socken, Schals oder Unterwäsche ordentlich und übersichtlich aufzubewahren.

8. Den Schrankboden optimal nutzen

Nutze den Boden deines Schranks für Boxen, in denen du Schuhe, Taschen oder selten genutzte Gegenstände verstauen kannst.

9. Den oberen Bereich für saisonale Kleidung reservieren

Verstaue Kleidung, die gerade nicht der Saison entspricht, in Boxen auf der obersten Ablage. So bleibt Platz für deine aktuelle Garderobe.

10. Kinder einbeziehen

Für Kinderzimmer-Schrankorganisation: Binde die Kleinen ein! Sie lernen so, Verantwortung für ihre Sachen zu übernehmen. Lass sie mitentscheiden, welche Kleidung bleibt und welche aussortiert wird.


Funktionalität trifft Design: Unsere Tipps für individuelle Schranksysteme

Ein gut organisierter Schrank beginnt mit der richtigen Einrichtung. The Studio FD bietet flexible und maßgeschneiderte Schranksysteme, die sich deinem Lebensstil anpassen. Lass dich von unseren Ideen inspirieren und finde die perfekte Lösung für dein Zuhause.

Mach deinen Schrank zu einem echten Ordnungswunder!

Read more

7 Tipps zur optimalen Nutzung von kleinen Kinderzimmern

7 Tipps zur optimalen Nutzung von kleinen Kinderzimmern

Kleine Zimmer müssen kein Problem sein. Mit etwas Kreativität und praktischen Ideen lässt sich jeder begrenzte Raum in einen funktionalen, komfortablen und stilvollen Ort verwandeln. Wenn du nach L...

Weiterlesen